
1. Weniger CO2, mehr Artenvielfalt
Wir machen die EU zum weltweiten Vorreiter für Klimaschutz: Erneuerbare Energien machen uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas. Wir streiten für eine neue Agrarpolitik, die Bauernhöfe erhält, Artenvielfalt und Tiere schützt.
2. Nur ein soziales Europa ist ein starkes Europa
Wir wollen den Zusammenhalt unter Europäerinnen und Europäern stärken. Deshalb kämpfen wir für gleiche Lebensbedingungen und Mindestlöhne in allen EU-Staaten. Außerdem schließen wir Steuerschlupflöcher und setzen uns für gerechte Steuern für alle ein.
3. Nachbarn, nicht Feinde!
Wir setzen uns ein für Frieden, Menschenrechte und das Völkerrecht. Mehr denn je brauchen wir eine gemeinsame europäische Außenpolitik, die diese Maßstäbe deutlich vertritt. Die EU ist ein Friedensprojekt. Deshalb wollen wir Rüstungsexporte an Diktaturen und in Krisengebiete stoppen.
4. Europas wertvollste Werte
Wir verteidigen Freiheit und Menschenrechte. Die Rechte Andersdenkender und die Unabhängigkeit von Justiz und Medien schützen wir vor Angriffen von Nationalistinnen und Nationalisten, zum Beispiel in Polen und Ungarn. Auch Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wollen wir sichern und ausbauen. Unser Ziel ist ein Europa, in dem alle frei lieben und leben können, egal woher sie kommen. Als Feminist*innen kämpfen wir deshalb auch für die Selbstbestimmung aller Frauen.
5. Neue Ideen für ein besseres Europa!
Wir wollen die Digitalisierung für neue Ideen nutzen und zum Beispiel zukunftsfähige Start-Ups unterstützen. Gleichzeitig müssen wir riesige Digitalkonzerne gemeinsam kontrollieren, um die Hoheit über unsere Daten zurückzugewinnen. Junge Menschen sollen Europa unabhängig vom Geldbeutel der Eltern oder von der Schule entdecken können. Deshalb wollen wir Erasmus für alle ermöglichen.
6. Europa sind wir alle!
Wir setzen uns dafür ein, dass möglichst viele Entscheidungen auf kommunaler Ebene getroffen werden. Wo Staaten und Kommunen an ihre Grenzen stoßen, muss Europa entscheiden. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und NGOs, die Europa besser machen wollen, geben wir in Brüssel eine Stimme. Denn nur gemeinsam und von unten bauen wir ein neues Europa.
7. Europa muss grüner werden!
Grün steht für ein ökologisches, demokratisches und soziales Europa. Wir wollen die Klimakrise bekämpfen, Europas Demokratie verteidigen und nicht zuschauen, wenn sie angegriffen wird.
Quelle: https://www.gruene.de/artikel/unser-kurzwahlprogramm-7-gruende-bei-der-europawahl-gruen-zu-waehlen
Verwandte Artikel
Osteraktion 2025
Ein paar Eindrücke von unserer Gründonnerstags-Aktion (mit ein bisschen Hilfe von Chat GPT) Wir Grünen in Meinerzhagen wünschen euch frohe Ostern!🐣 Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Weiterlesen »
Freizeitangebote für Jung und Alt in Meinerzhagen
Die Verwaltung wird beauftragt, Voraussetzungen zu prüfen und zu schaffen, damit durch Indoor-Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Kletterwand, Indoor-Minigolf, Soccerfeld, Indoor-Spielplatz, Boule der Freizeitwert von Jung und Alt in Meinerzhagen gesteigert wird….
Weiterlesen »
Klimagerechte Planung des Wohnbaugebiets „Schulpforta“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das neue Baugebiet Schulpforta gemäß des Standards für ein „Klimaquartier“ zu planen. „Im „KlimaQuartier.NRW“ werden nicht nur energetische Aspekte, sondern auch städtebauliche und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen