Veranstaltung der GRÜNEN Kierspe mit dem Titel„Energie … für das Haus – Was kann ich machen?“ Am Dienstag, den 19. April 2022 veranstaltet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe einen Vortrag mit…
Kierspe
Am Donnerstag, den 20.01.2022 trafen sich die Kiersper GRÜNEN zu ihrer Jahreshauptversammlung in der CVJM-Etage des ev. Gemeindezentrums in Rönsahl. Neben der Entlastung des alten Vorstandes standen, in der aufgrund…
Antrag: Der Ausschuss möge beschließen, dass jede Schule ausreichend und den modernen Anforderungen entsprechend mit Sekretariatsstunden ausgestattet wird. Begründung: Gegenwärtig stehen zu wenig Stunden und Personen zur Verfügung, um die…
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe am Freitag, den 02.09.2021 eine Wanderung entlang einer möglichen Streckenführung der B54n-Trasse. Nachdem die erste Wanderung vor den Sommerferien bereits gut…
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021 unternahm der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe eine Wanderung, entlang einer möglichen Trasse, der in Planung befindlichen B54n. Gerhard Holzhaus zeigt den möglichen…
In einem Antrag an den Rat der Stadt Kierspe wollen die Kiersper GRÜNEN die Verwaltung beaufttragen zu prüfen, ob Kierspe Flüchtlinge aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria in Kierspe aufgenommen kann….
Am Dienstag, den 16.06 haben die Kiersper GRÜNEN ihre Wahllisten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Unsere Kandidat*innen für die Reservelist: Listenplatz Name 1 Jungmann, Detlef 2 Nies, Thomas 3 Pies,…
Bei der heutigen Wiedereröffnung des Kiersper Bahnhofs und der damit verbunden Reaktivierung des Bahnverkehrs im Volmetal erschienen viele geladene Gäste. Darunter neben den Bürgermeistern der angeschlossenen Volmestädte auch der Landrat…
Bei der heutigen Wiedereröffnung des Kiersper Bahnhofs und der damit verbunden Reaktivierung des Bahnverkehrs im Volmetal erschienen viele geladene Gäste.
Darunter neben den Bürgermeistern der angeschlossenen Volmestädte auch der Landrat und Vertreter der Bahn. Besonders die Anwohner verdienen Anerkennung für ihre Geduld während der Bauarbeiten, darauf wies auch Bürgermeister Emde in seiner Festrede hin…
Zur nächsten Stadtratssitzung am 02. Juli 2019 haben DIE GRÜNEN einen Antrag zur Erstellung eines Klimakonzeptes gestellt. Einige Städte in Deutschland haben – vor allem auf Antrag der GRÜNEN –…