Gute Stimmung trotz Regen: Grüner Abschluss des Wahlkampfes

Am letzten Tag des Wahlkampfes haben alle Kiersper Parteien gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stelse den traditionellen Wahlkampfabschluss auf dem Lidl-Parkplatz gestaltet. Auch wir Grüne waren mit dabei, um noch einmal mit vielen Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.

Trotz des wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv. Zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, Anliegen zu äußern und sich über grüne Politik zu informieren. Dieser direkte Austausch ist für uns unverzichtbar, denn er zeigt, was die Menschen in Kierspe bewegt und welche Themen ihnen im Alltag wichtig sind.

In vielen Gesprächen ging es um die Energie- und Wärmewende, um eine verlässliche Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sowie um die Frage, wie Kierspe für junge Menschen attraktiv bleiben kann. Auch die Zukunft der Mobilität spielte eine große Rolle: sichere Rad- und Fußwege, eine bessere Anbindung durch den ÖPNV und mehr klimafreundliche Verkehrsalternativen.

Als kleine Aufmerksamkeit haben wir Sonnenblumen und Infomaterial verteilt. Die Blumen standen nicht nur für gute Laune an einem grauen Tag, sondern auch für das, wofür wir Grüne stehen: Nachhaltigkeit, Lebendigkeit und ein klarer Blick nach vorn. Viele Passant*innen nahmen sie mit einem Lächeln entgegen und kamen darüber leicht mit uns ins Gespräch.

Der Wahlkampfabschluss hat einmal mehr gezeigt, dass wir in Kierspe eine faire politische Kultur pflegen. Auch wenn wir Parteien unterschiedliche Schwerpunkte setzen, ist der gegenseitige Respekt spürbar. Für die Bürger*innen bedeutet das: Sie können sich ein eigenes Bild machen, ganz unmittelbar im Gespräch mit uns.

Wir danken allen, die vorbeigeschaut haben – trotz Regen und Wind – und mit uns ins Gespräch gegangen sind. Ebenso bedanken wir uns bei allen Engagierten, die diesen Wahlkampftag möglich gemacht haben. Der direkte Dialog bleibt für uns die wichtigste Grundlage unserer Politik.

Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe



Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren