
Meinerzhagen. In einer Welt voller Krisen bietet die Europäische Union (EU) Schutz und Sicherheit. Das zu bewahre, ist Kern des Programms der Grünen zur Europawahl. Der Ortsverband der Grünen informiert am Samstag, 25. Mai, und am Freitag, 7. Juni, über Programm und Ziele der Partei zur Europawahl am 9. Juni.
Info-Stände gibt es dazu jeweils vormittags an der Ecke „Hauptstraße“ – „Zur Alten Post“ (Pollmanns Eck). Am Vormittag des 25. 5. gibt es zudem einen Info-Stand an zentraler Stelle in Valbert.
Am 7.6. ist Dr. Gregor Kayser zu Gast. Er ist seit zwei Jahren Mitglied des NRW-Landtags , Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und somit kompetenter Ansprechpartner für Kernthemen der Grünen. Im Wahlprogramm „Was uns schützt“ nimmt der Klimaschutz einen hohen Stellenwert ein. Ziel der Grünen ist es, Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt zu machen. Über ihre Wahlziele: „Frieden und Sicherheit“, „Wohlstand und Klimaschutz“ und „Schutz unserer Demokratie“ würden die Grünen gerne mit ihrem Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch kommen.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Fahrradtour der Grünen macht auf fehlende Radwege aufmerksam
Meinerzhagen, 5. Juli –Rund 40 Radfahrbegeisterte folgten am Samstagnachmittag dem Aufruf der Grünen in Meinerzhagen und Marienheide zu einer Fahrradtour für bessere Radinfrastruktur in der Region. Gegen 14 Uhr versammelten…
Weiterlesen »
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe,…
Weiterlesen »
Umfrage fließt ins Wahlprogramm ein
Unter dem Slogan: „Gemeinsam für Meinerzhagen – nachhaltig und grün“ trafen sich auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen die Mitglieder am Dienstagabend im Kaffeeklatsch zur Mitgliederversammlung. Die Versammlung wurde durch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen