Antrag den Rat der Stadt Kierspe am 29.03.2022
Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet.
Antrag:
Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftragt eine Gesellschaft zu gründen, um auf geeigneten Flächen Kiersper Stadtgebietes, die Errichtung von Windkraftanlagen zu ermöglichen, unter der Möglichkeit der Beteiligung Kiersper Bürger und Investoren. Insbesondere sind Flächen zu empfehlen, die sich im Besitz der Kommune Kierspe befinden.
Begründung:
Dem Integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Kierspe ist zu entnehmen, dass zu den
Klimaschutzzielen der Stadt Kierspe, unter den Handlungsstrategien zur Energieerzeugung und Versorgung, der Ausbau der Windenergie, unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, unterstützt wird.
Auf Basis einer Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) zu den Potenzialen der erneuerbaren Energien, konnte für die Stadt Kierspe ein gesamtes theoretisches Windkraftpotenzial in Höhe von 129 GWh/a beziffert werden, was dem Ertrag von ca. 16 Windenergieanlagen der derzeit gängigen 3-MW-Klasse entspricht. Zurzeit befinden sich keine Windkraftanlagen innerhalb der städtischen Grenzen in Kierspe.
Hinsichtlich des Ausbaus der erneuerbaren Energien, liegen die größten Treibhausgas Einsparpotenziale in Kierspe in den Bereichen der Stromerzeugung mittels Windkraftanlagen (15,6 Tsd. t CO2eq/a bzw. 26 %).
Um die beschriebenen Klimaschutzziele der Stadt Kierspe zu verwirklichen und gleichzeitig Steuereinnahmen zu generieren, möchte die Fraktion der GRÜNEN Kierspe, zusammen mit dem Kiersper Stadtrat, dieses aktuelle Thema auf die Tagesordung zur Diskussion bringen. Was Windkraft betrifft, liegt NRW deutlich hinter den gesteckten Zielen. Es ist damit zu rechnen, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Errichtung von WKA anpasst werden. Die allgemeine Akzeptanz in der Bevölkerung entwickelt sich langsam zugunsten der Windkraft, vor allem wenn Kiersper Bürgern die Beteiligung an WKA ermöglicht wird, sowie Vergünstigungen im Stromtarif angeboten werden könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und…
Weiterlesen »
Danke für Ihr Vertrauen
GRÜNE Meinerzhagen bleiben verlässlicher Partner für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Meinerzhagen bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen…
Weiterlesen »
Trotz Rückschlag: Grüne Kierspe bleiben motiviert für die Ratsarbeit
Am Sonntag, den 14. September 2025, wurde in Kierspe ein neuer Stadtrat gewählt. Beteiligt waren die lokalen Parteien und Wähler*innengruppen, viele Helfer*innen in den Wahllokalen und eine Wahlbeteiligung von nur…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen