Freizeitangebote für Jung und Alt in Meinerzhagen

Die Verwaltung wird beauftragt, Voraussetzungen zu prüfen und zu schaffen, damit durch Indoor-Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Kletterwand, Indoor-Minigolf, Soccerfeld, Indoor-Spielplatz, Boule der Freizeitwert von Jung und Alt in Meinerzhagen gesteigert wird.

Hierzu soll ein entsprechendes Konzept erstellt werden, wie ein multifunktionales, barrierefreies Freizeitzentrum betrieben und finanziert werden kann, einschließlich der Prüfung von Fördermöglichkeiten.

Begründung:

Indoor-Angebote sind im Trend und werden andernorts sehr gut frequentiert. Insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene mangelt es in Meinerzhagen an Freizeitangeboten. Ein attraktiver „Allwetter-Spielplatz“, der neben einem generationenübergreifenden Treffpunkt auch unabhängig von sauerland-typischen Wetterbedingungen ist, kann eine gute Ergänzung sein.

Darüber hinaus gewinnt Meinerzhagen an Attraktivität, sowohl regional als auch für den Tourismus.

Ein geeignetes Objekt wäre die nicht mehr genutzte und zu profanierende Kirche St. Martin, die im Nahbereich von 4 Kindergärten und dem Jugendzentrum liegt und von dem neu zu erschließenden Baugebiet „Schulpforta“ ebenfalls fußläufig zu erreichen ist. Gleichzeitig kann das ortsbildprägende Gebäude dauerhaft erhalten werden.

Der Erhalt der Sakralgebäude ist vom Bistum Essen ausdrücklich gewünscht. Voraussetzung dabei ist eine angemessene soziale oder caritative Nutzung.

Karl A. Hardenacke

Bündnis 90/Die Grünen Meinerzhagen

Fraktionsvorsitzender

Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen



Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren