
Veranstaltung der GRÜNEN Kierspe mit dem Titel
„Energie … für das Haus – Was kann ich machen?“
Am Dienstag, den 19. April 2022 veranstaltet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kierspe einen Vortrag mit dem Titel „Energie … für das Haus” – Was kann ich machen?“.
Als Gastredner konnte Dirk Gerlach aus Meinerzhagen gewonnen werden.
Auf Grund der aktuellen Lage wird geschaut, wo und wie man Energie sparen kann, aber auch wie man seine Versorgung sichern kann. In seinem Vortrag stellt Dirk Gerlach verschiedenste Technologien vor, mit denen man Heizen bzw. mit Strom versorgen kann.
So werden Öl, Gas, Holzpellets, Solarthermie, Wärmepumpen und Photovoltaik technisch vorgestellt und der praxisnahe Vergleich zu Kosten und CO2-Emissionen angestellt. Basis für das Zahlenwerk/Grafiken sind die eigenen Messwerte eines Eigenheimes, die seit über 10 Jahren gesammelt wurden.
Die vorgestellten Zahlen sind auch auf Betriebe übertragbar und haben dort noch größere Auswirkungen.
In der anschließenden Diskussion sollen Wege aufgezeigt werden, wie man langfristig seine Versorgung sichern kann.
Auf eine rege Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit freuen sich die Kiersper GRÜNEN.
Die Veranstaltung findet am 19. April ab 19:00 Uhr in der „alten Mensa“ in der Gesamtschule Kierspe statt (Einlass ab 18:30 Uhr).
Quelle: https://www.gruene-kierspe.de/energie-fuer-das-haus-was-kann-ich-machen/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir danken allen Wähler*innen…
Die Wahllokale sind geschlossen. Quelle: https://www.gruene-kierspe.de/vielen-dank-fuer-ihre-stimme/
Weiterlesen »
Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet.
Antrag den Rat der Stadt Kierspe am 29.03.2022Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet. Antrag:Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftragt eine Gesellschaft zu gründen, um auf…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Kiersper GRÜNEN zum Ukraine Krieg
Liebe Freundinnen und Freunde, der Krieg in der Ukraine erschüttert uns sehr und wir sind mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, aber auch bei der betroffenen russischen Bevölkerung, die…
Weiterlesen »