Am 9. August 2021 veröffentlicht der Weltklimarat den ersten Teil seines 6. Sachstandsberichtes zu Klimaveränderungen. Wir wollen alle Interessierten herzlich einladen, sich gemeinsam mit uns die wichtigsten Ergebnisse dieses Berichtes…
Volmetal
Die Bezirksregierung Arnsberg nimmt noch bis zum 30. Juni Einwendungen zum neuen Regionalplan entgegen. Hier kommen unsere fünf Argumente für ein Ende des Flächenfraßes und für mehr Klima- und Naturschutz. …
Wenn interessieren schon Fakten, wenn die Meinung bereits feststeht? Der Artikel und der Kommentar von Frau Lorencic, erschienen am 05.06.2021 im Allgemeinen Anzeiger, strotzen vor Unsauberkeiten, falschem Vokabular und Vermischungen…
In seinem Beitrag „Doch Gewerbe in Oeckinghausen?“, vom Freitag, den 30. April 2021, versäumt es der Allgemeine Anzeiger leider, den wichtigsten Sachverhalt der gesamten Ausschusssitzung zu berichten – nämlich, dass…
Bei der heutigen Wiedereröffnung des Kiersper Bahnhofs und der damit verbunden Reaktivierung des Bahnverkehrs im Volmetal erschienen viele geladene Gäste.
Darunter neben den Bürgermeistern der angeschlossenen Volmestädte auch der Landrat und Vertreter der Bahn. Besonders die Anwohner verdienen Anerkennung für ihre Geduld während der Bauarbeiten, darauf wies auch Bürgermeister Emde in seiner Festrede hin…
Unter dem Motto „Es reicht! Klimaschutz jetzt und für Alle!“ versammelten sich am 29. November 2019 ca. 200 bis 300 Demonstrant*innen in der Lüdenscheider Innenstadt. Unter ihnen auch Mitglieder der GRÜNEN aus Kierspe, Meinerzhagen, Halver und Lüdenscheid.
Der Ortsverband Halver hat auf seiner Mitgliederversammlung am 03.09.2019 einstimmig den bisherigen Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Insekten in Gefahr! Warum haben die Grünen diese Aktion gestartet? Die GRÜNEN im Volmetal sind sich einig, dass wir viele Menschen dafür begeistern müssen, sich für mehr Wildblumen in der…
Es gibt Anzeichen dafür, dass es auch in NRW eine große Koalition geben wird. Die GRÜNEN im Volmetal befürchten, dass dabei die Errungenschaften der letzten Jahre auf der Strecke bleiben und die SPD dann wieder zu Zugeständnissen an die CDU gezwungen wird.
Aus Sicht der GRÜNEN lohnt es sich, vor diesem Hintergrund noch einmal genauer hinzuschauen, was in der abgelaufenen Legislaturperiode von den GRÜNEN in NRW initiiert und umgesetzt wurde. Wir meinen, dass die GRÜNEN auf keinen Fall im nächsten Landtag fehlen dürfen, deshalb werben wir um die Zweitstimme für GRÜN.
Tue Gutes und lass andere darüber reden. – Die Leitlinie von Werbestrategen stand beim Treffen der Volme-Grünen am 15.09.2016 mit im Raum. In der alten Brennerei in Kierspe-Rönsahl war…