
Meinerzhagen. Plakate auswählen, bestellen und Teams bilden, die die Plakate aufhängen. Termine für die Wahlkampfstände festlegen und Personen, die diese besetzen. All das muss für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar in relativ kurzer Zeit bedacht werden. Dank vieler neuer Mitglieder konnten die vielen Aufgaben auf einer Klausurtagung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen verteilt werden.
So stellten das Sprecher-Duo des Ortsverbandes Antje Lellwitz und Paolino Barone erfreut fest, dass die Mitarbeit bei den Grünen auf großes Interesse gestoßen ist. Die Mitgliederzahl allein in Meinerzhagen ist seit dem Ampel-Aus deutlich angestiegen. Als Gründe, sich den Grünen anzuschließen, gaben die „Neuen“ an, dass sie den notwendigen Klimaschutz unterstützen wollten, sie den Politikstil der Grünen schätzen und sie möchten mit ihrem Engagement ein Zeichen gegen den Rechtsruck setzen. Inzwischen gehören dem Ortsverband 28 Mitglieder an. Damit hat sich deren Zahl seit dem Herbst 2024 verdoppelt.
Neben Wahlkampfständen in der Innenstadt und in Valbert planen die Grünen noch vor der Bundestagswahl einen Filmabend. Am Donnerstag, 13. Februar, wird im alten Kino unter der Stadthalle ein Film über das Leben von Petra Kelly gezeigt. Dabei stellt sich auch Matthias Koch vor. Der Olper ist Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 149, zu dem neben dem Kreis Olpe auch die Kommunen im Volmetal und Lüdenscheid gehören. Der „Grüne Filmabend“ beginnt um 18 Uhr.
Für die Kommunalwahl im September haben die Grünen zudem schon die Besetzung der 17 Wahlkreise und die Reihenfolge auf der Reserveliste besprochen. Die Listen müssen noch auf einer Mitgliederversammlung bestätigt werden.
Als Termin für die nächste Jahreshauptversammlung, bei der auch Wahlen anstehen wurde Dienstag, 11. März, festgelegt. Zum nächsten für alle offenen Bürgertreff laden die Grünen für Dienstag, 11. Februar, ab 19 Uhr ins Café Kaffeeklatsch ein.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Osteraktion 2025
Ein paar Eindrücke von unserer Gründonnerstags-Aktion (mit ein bisschen Hilfe von Chat GPT) Wir Grünen in Meinerzhagen wünschen euch frohe Ostern!🐣 Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Weiterlesen »
Freizeitangebote für Jung und Alt in Meinerzhagen
Die Verwaltung wird beauftragt, Voraussetzungen zu prüfen und zu schaffen, damit durch Indoor-Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Kletterwand, Indoor-Minigolf, Soccerfeld, Indoor-Spielplatz, Boule der Freizeitwert von Jung und Alt in Meinerzhagen gesteigert wird….
Weiterlesen »
Klimagerechte Planung des Wohnbaugebiets „Schulpforta“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das neue Baugebiet Schulpforta gemäß des Standards für ein „Klimaquartier“ zu planen. „Im „KlimaQuartier.NRW“ werden nicht nur energetische Aspekte, sondern auch städtebauliche und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen