Demonstration ‚Wir haben es satt!‘ in Berlin am Samstag, den 20.1.18
Bei einem ersten Blick auf die Lebensmittelversorgung könnte man denken es sei alles gut. Die Quote von Bio-Lebensmitteln steigt, die Preise sind stabil und das Angebot vergrößert sich stetig.
Warum soll dann am Samstag in Berlin unter dem Motto ‚Wir haben es satt“ demonstriert werden?
Weil noch immer der Trend zu einer intensiven Landwirtschaft und Massentierhaltung anhält. Dieser Trend bringt immer mehr Probleme mit sich wie das Insektensterben und die Grundwasserverseuchung. Damit sind viele Landwirte und Verbraucher nicht einverstanden. Deshalb nehmen zahlreiche im Umweltschutz engagierte Gruppen das Treffen der Agrarminister zum Anlass, mit einer Demonstration auf diese Fehlentwicklungen hinzuweisen. Sie fordern eine Agrarwende, hin zu einer Landwirtschaft, die den Bedürfnissen von Umwelt, Verbrauchern und Erzeugern auch langfristig gerecht wird.
Neben einer Teilnahme an der Demo in Berlin gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten sich vor Ort für die Agrarwende einzusetzen. Zum Beispiel durch die Unterstützung lokaler Initiativen zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft und nicht zuletzt durch den konsequente Einkauf ökologischer Erzeugnisse.
Einzelheiten zur Teilnahme an der Demo erfährt man unter www.wir-haben-es-satt.de.
Verwandte Artikel
Internationaler Tag des Ehrenamts
Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamts und wir wollen Danke sagen. Im Jahr 2023 haben sich über 16 Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. “Lauter Menschen, die kein Geld dafür kriegen, die…
Weiterlesen »
Neu.Stark!
11.000 neue Mitgliedsanträge seit Ampel-Aus! Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Wir können diese Herausforderungen bestehen. Wenn wir neue Kraft finden und sie gemeinsam mit so vielen…
Weiterlesen »
Grüne Halver jetzt wieder auf Facebook
Nachdem unsere alte Facebook-Seite gesperrt worden war, wagen wir jetzt den Neustart. Ab sofort teilen wir unsere Themen und Inhalte auf folgender neuer Facebook-Seite und freuen uns natürlich über jeden…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen