
Einen interessanten und informativen Wandernachmittag haben wir im Ebbemoor/Grundlose verbracht. Etwa 30 Personen sind unserer Einladung gefolgt, um sich von Dipl. Biologin Birgit Claus wissenswertes rund um das fragile Ebbemoor erklären zu lassen.
Der Rundwanderweg hat eine Länge von 4,7 km und führt über befestigte Forstwege. Einige Infotafeln am Weg weisen auf die seltene Flora und Fauna, Gefährdung und Pflege, Mystik und Bedeutung des Moores für den Klimaschutz hin.Die Moore der Welt spielen für den Klimaschutz eine bedeutende Rolle, denn sie speichern eine riesige Menge Kohlenstoff. Die kleinen Hang- und Quellmoore im Ebbegebirge leisten hierzu nur einen kleinen Beitrag, denn z. B. in der Grundlose, dem größten Moor im Ebbe, ist die Torfschicht nur ca 20 cm dick.
Bedeutungsvoller ist jedoch die seltene Flora und Fauna.Dieses ausgewiesene „Juwel“ ist in Gefahr. In den letzten Jahren ist das Quellgebiet der Lister, die Grundlose, schon mehrmals trocken gefallen. Auch hier kann man direkt vor der Haustür erkennen, was für Auswirkungen der Klimawandel auf empfindliche Ökosysteme hat.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Glückwunsch an alle Gewinner*innen des Stadtradelns 2025
Was für ein Finale beim Stadtradeln 2025 in Kierspe! Zahlreiche Teams haben in den letzten Wochen kräftig in die Pedale getreten, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und…
Weiterlesen »
Danke für Ihr Vertrauen
GRÜNE Meinerzhagen bleiben verlässlicher Partner für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Meinerzhagen bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen…
Weiterlesen »
Trotz Rückschlag: Grüne Kierspe bleiben motiviert für die Ratsarbeit
Am Sonntag, den 14. September 2025, wurde in Kierspe ein neuer Stadtrat gewählt. Beteiligt waren die lokalen Parteien und Wähler*innengruppen, viele Helfer*innen in den Wahllokalen und eine Wahlbeteiligung von nur…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen