
Unter dem Slogan: „Gemeinsam für Meinerzhagen – nachhaltig und grün“ trafen sich auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen die Mitglieder am Dienstagabend im Kaffeeklatsch zur Mitgliederversammlung. Die Versammlung wurde durch das Sprecherteam Antje Lellwitz und Paolino Barone geleitet.
Neben der Verabschiedung des Budgets wurde der Entwurf des Kommunalwahlprogramms 2025 erörtert und von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet.
Wofür stehen die Grünen und welche Themenschwerpunkte sollen in den kommenden fünf Jahren angegangen werden?
Diese Frage stellten sich die Meinerzhagener Grünen bereits in ihrer Klausurtagung im November 2024 im Landhaus Nordhelle in Valbert, bei der viele Punkte festgeschrieben wurden. Durch die überraschenden Neuwahlen des Bundestages wurden diese Themen erstmal zurückgestellt. Nach der Bundestagswahl nahm man sich der Themen erneut an.
Unter der Fragestellung: „Was muss sich in Meinerzhagen für Sie ändern?“ erfolgte Mitte April eine anonyme Umfrage an die Meinerzhagener Bürgerschaft, die bis zum 10. Mai die Möglichkeit bot, Einfluss auf das Kommunalwahlprogramm der Grünen zu nehmen. Das Einbinden der Bevölkerung war uns ein großes Anliegen.
Es kristallisierten sich vier Hauptgruppen heraus, bei denen die Schnittmengen am Größten waren.
Stadtentwicklung
- Planung von Neubaugebieten als Klimaquartier
- Innenstadtbegrünung und Beschattung von großen Plätzen
- Aufwertung der Innenstadt durch Angebotsvielfalt
Umwelt-/ Klimaschutz
- Gründung einer Beteiligungsgesellschaft für Windräder
- Fortsetzung der Förderung von Balkonkraftwerken
- Entsiegelung von großen Flächen
- Konzepte für eine „saubere“ Stadt entwickeln
- Vermarktungskonzept von regionalen Produkten
Mobilität
- Radfahren im Alltag und in der Freizeit
- Entwicklung des ÖPNV zu einer bedarfsorientierten Mobilität
Soziales
- Mehr Treffpunkte für junge Menschen
- Kreative Lösungen gegen Einsamkeit und für ein besseres Miteinander
Wir GRÜNEN wollen die kommunalpolitische Arbeit der letzten Jahren fortsetzen. Wir stehen für Transparenz und für ein verantwortungsbewußtes Handeln gegenüber der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Weitere Informationen zu unseren Handlungsfeldern finden Sie hier.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe,…
Weiterlesen »
Betriebsbesuch bei Fernholz: Grünen-Fraktion informiert sich über Kreislaufwirtschaft
Plastikmüll an Stränden, Mikro-Plastik im Wasser, nachweisbar selbst in abgelegenen Polarregionen. „Plastik in der Umwelt hängt am Entsorgungssystem, nicht am Material“, betont Uwe Fernholz (63), Geschäftsführer des Unternehmens für Kunststoff-Verpackungen….
Weiterlesen »
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2025
Am 13.5.2025 fand die Aufstellungsversammlung des Ortsverbandes Meinerzhagen von Bündnis 90/Die Grünen für die Kommunalwahl 2025 statt. Dabei wurden die folgenden Kanditatinnen und Kandidaten für die Reserveliste und für die…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen