Gert Clever (l.) stellte das Ausbauszenario für Halver vor. Auf der 5. Sitzung des Halveraner Energiestammtisches stellten die Initiatoren gestern ein Konzept vor, wie Halver in den kommenden 15 Jahren…
Klimakrise
Erneuerbare Energien spielen bei der Stromerzeugung in Deutschland eine immer größere Rolle: Ihr Anteil am gesamten erzeugten Strom stieg 2023 auf 56 Prozent. Für die Umstellung aller energieintensiven Prozesse auf…
Die Frage nach einer klimafreundlichen und wirtschaftlichen Art des Heizens, beschäftigt viele Halveraner:innen. Fast 100 Bürgerinnen kamen am 15. November 2023 zu unserer Informationsveranstaltung in den Kulturbahnhof Halver und diskutierten…
Am 9. August 2021 veröffentlicht der Weltklimarat den ersten Teil seines 6. Sachstandsberichtes zu Klimaveränderungen. Wir wollen alle Interessierten herzlich einladen, sich gemeinsam mit uns die wichtigsten Ergebnisse dieses Berichtes…
Die Bezirksregierung Arnsberg nimmt noch bis zum 30. Juni Einwendungen zum neuen Regionalplan entgegen. Hier kommen unsere fünf Argumente für ein Ende des Flächenfraßes und für mehr Klima- und Naturschutz. …
Wenn interessieren schon Fakten, wenn die Meinung bereits feststeht? Der Artikel und der Kommentar von Frau Lorencic, erschienen am 05.06.2021 im Allgemeinen Anzeiger, strotzen vor Unsauberkeiten, falschem Vokabular und Vermischungen…