Die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN in Kierspe begrüßt den Beschlussvorschlag der Verwaltung Planungen für Windkraftanlagen auf städtischen Grundstücken durchzuführen.
Im März 2022 hatten die GRÜNEN den Antrag gestellt die „Gründung einer Gesellschaft zur Errichtung von Windkraftanlagen auf Kiersper Stadtgebiet“ zu prüfen und zu ermöglichen. Dabei wurde auch die Einbeziehung der Bevölkerung in Form von Bürgerbeteiligungen empfohlen. Dieser Antrag wurde in den Hauptausschuss verwiesen und wird dort am 15.11.2022 behandelt.
Die Ablehnung des Stadtrates eines Windkraftprojekt in Rönsahl im November 2018 hat der Stadt einen Einnahmeverlust von ca. 2 Mio. Euro beschert.
„Wir können uns die Einnahmeverluste und besonders die entgangene erneuerbarer Energie, die durch eine nochmalige Ablehnung von Windkraftprojekten entstehen, nicht leisten. Die steigenden Gas- und Strompreise machen die die Erzeugung erneuerbarer Energie besonders wichtig – wir müssen so schnell wie möglich weg von der fossilen Stromerzeugung“, so Detlef Jungmann (Fraktionssprecher der GRÜNEN).
Der Vorschlag der Verwaltung wurde im Hauptausschuss einstimmig angenommen.
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe
Verwandte Artikel
Fahrradtour der Grünen macht auf fehlende Radwege aufmerksam
Meinerzhagen, 5. Juli –Rund 40 Radfahrbegeisterte folgten am Samstagnachmittag dem Aufruf der Grünen in Meinerzhagen und Marienheide zu einer Fahrradtour für bessere Radinfrastruktur in der Region. Gegen 14 Uhr versammelten…
Weiterlesen »
Fahrrad-Tour für bessere Radwege im Märkischen Kreis
Fahrradfahren ist vielseitig: Es dient als Sport, Hobby und umweltfreundliches Verkehrsmittel. Doch im Märkischen Kreis sind die Radwege nach wie vor unzureichend ausgebaut. Besonders die sichere Verbindung zwischen Meinerzhagen und den Nachbarkommunen Marienheide, Kierspe,…
Weiterlesen »
Umfrage fließt ins Wahlprogramm ein
Unter dem Slogan: „Gemeinsam für Meinerzhagen – nachhaltig und grün“ trafen sich auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen die Mitglieder am Dienstagabend im Kaffeeklatsch zur Mitgliederversammlung. Die Versammlung wurde durch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen