
Mein Name ist Julia Decker, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder.
Seit ca. 6 Jahren bin ich aktiv bei den Grünen in Lüdenscheid tätig und habe mittlerweile auch einen Sitz im Stadtrat inne.
Durch unser sehr gutes Abschneiden bei der Kommunalwahl 2020 habe ich darüber hinaus zusätzlich ein Mandat für den Kreistag bekommen, was ich nicht erwartet hatte – was mich aber sehr gefreut hat, denn es ist noch mal etwas anderes, auf Kreisebene Politik zu machen.
Schon immer habe ich mich für Politik interessiert und nach der Geburt meines Sohnes habe ich mich entschieden, mich aktiv in der Politik vor Ort einzubringen.
Neben meiner Ratsarbeit und der Arbeit in der Kreisfraktion war ich bis vor kurzem noch im KV als Beisitzerin tätig, habe mich aber entschlossen, dies jetzt aufzugeben.
Mein Entschluss, mich als Direktkandidatin für den Landtag zu bewerben, war gut überlegt und dennoch ein recht großer Schritt, weshalb ich mich in diesem Wahlkampf nicht auch noch für einen Listenplatz beworben habe.
Dennoch werde ich mich mit voller Motivation in den Wahlkampf stürzen und freue mich auf eure Unterstützung.
Meine politischen Interessen liegen in der Gesundheitspolitik und in der Kinder-/Jugend- und Familienpolitik.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Osteraktion 2025
Ein paar Eindrücke von unserer Gründonnerstags-Aktion (mit ein bisschen Hilfe von Chat GPT) Wir Grünen in Meinerzhagen wünschen euch frohe Ostern!🐣 Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Weiterlesen »
Freizeitangebote für Jung und Alt in Meinerzhagen
Die Verwaltung wird beauftragt, Voraussetzungen zu prüfen und zu schaffen, damit durch Indoor-Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Kletterwand, Indoor-Minigolf, Soccerfeld, Indoor-Spielplatz, Boule der Freizeitwert von Jung und Alt in Meinerzhagen gesteigert wird….
Weiterlesen »
Klimagerechte Planung des Wohnbaugebiets „Schulpforta“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das neue Baugebiet Schulpforta gemäß des Standards für ein „Klimaquartier“ zu planen. „Im „KlimaQuartier.NRW“ werden nicht nur energetische Aspekte, sondern auch städtebauliche und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen