
Am 9. August 2021 veröffentlicht der Weltklimarat den ersten Teil seines 6. Sachstandsberichtes zu Klimaveränderungen. Wir wollen alle Interessierten herzlich einladen, sich gemeinsam mit uns die wichtigsten Ergebnisse dieses Berichtes anzuschauen und zusammen zu diskutieren, was sie für die Welt, für Europa und insbesondere für Deutschland bedeuten.
Wie müssen sich unsere Politik, unsere Gesellschaft und unser Alltag verändern, um den Klimawandel wirkungsvoll zu begrenzen? Und werden Extremwetterereignisse wie der erst kürzlich erlebte Starkregen mit der anschließenden Hochwasserkatastrophe künftig häufiger oder sogar regelmäßig auftreten? Wenn ja, was müssen wir tun, um die damit verbundenen Risiken zu minimieren? Wir freuen uns auf einen informativen Abend und eine angeregte Diskussion.
Extreme Aussichten – Die wichtigsten Ergebnisse des neuen Weltklimaberichtes, Vortrag und Diskussion
Freitag, 20. August 2021, 18 bis 20 Uhr
im Kulturbahnhof Halver, Bahnhofsstraße 19 in 58553 Halver
Der Eintritt ist frei. Aufgrund des steigenden Infektionsrisikos aber können wir nur geimpften, getesteten oder genesene Besucherinnen und Besuchern Einlass gewähren. Wir danken für Ihr Verständnis.
Vortragende des Abends sind:
- Sina Löschke, Pressereferentin der Arbeitsgruppe II des Weltklimarates
- Holger Thamm, Experte für erneuerbare Energien und Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis Olpe / südlicher Märkischer Kreis
- Oliver Held, Sprecher der Grünen Fraktion im Kreistag des Märkischen Kreises.
Moderiert wird der Abend von Dr. Jana Schrage, Sprecherin des Halveraner Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Bei Fragen zur Veranstaltung schicken Sie uns gern eine E-Mail an: info@gruene-halver.de
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Halver











Verwandte Artikel
Klimawandel und Anpassung an Klimafolgen
Am 11.11.25 lädt der Ortsverband Meinerzhagen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für 19.00 Uhr in die Stadtwerke Meinerzhagen, Bahnhofstr. 17 zu einer Veranstaltung ein: Der Klimawandel und die Notwendigkeit…
Weiterlesen »
Neue Ratsfraktion der GRÜNEN konstituiert
Wir sind nunmehr nur noch mit drei Sitzen im Stadtrat von Meinerzhagen vertreten. Das gute Ergebnis von vor 5 Jahren konnten wir leider nicht wiederholen. Unsere Themen, wie Umweltschutz, nachhaltige…
Weiterlesen »
Grüne Kierspe wählen neue Fraktionsspitze
In ihrer konstituierenden Fraktionssitzung am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, haben die Grünen im Stadtrat Kierspe ihre neue Fraktionsspitze gewählt. Detlef Jungmann wurde dabei einstimmig erneut zum Sprecher der Fraktion gewählt. Zur stellvertretenden Sprecherin bestimmten die Mitglieder ebenfalls…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen