Antrag an den Rat der Stadt Kierspe
Antrag
Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftrag einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Hierzu stellt sie einen entsprechende Förderantrag an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Begründung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant eine verpflichtenden Wärmeplanung für Kommunen, die voraussichtlich Ende dieses Jahres in Kraft treten wird. Auch auf Landesebene NRW wird ein entsprechendes Gesetz diskutiert.
Aktuell fördert der Bund Konzepte für die Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalförderrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative. Die Förderquote beträgt 90 Prozent bis 100 Prozent je nach Voraussetzungen der Kommune – aber nur bei Antragsstellung bis 31.12.2023. Ab 1. Januar 2024 sinkt die Förderquote auf 60%.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionssprecher B’90 / DIE GRÜNEN
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe
Verwandte Artikel
Osteraktion 2025
Ein paar Eindrücke von unserer Gründonnerstags-Aktion (mit ein bisschen Hilfe von Chat GPT) Wir Grünen in Meinerzhagen wünschen euch frohe Ostern!🐣 Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Weiterlesen »
Freizeitangebote für Jung und Alt in Meinerzhagen
Die Verwaltung wird beauftragt, Voraussetzungen zu prüfen und zu schaffen, damit durch Indoor-Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Kletterwand, Indoor-Minigolf, Soccerfeld, Indoor-Spielplatz, Boule der Freizeitwert von Jung und Alt in Meinerzhagen gesteigert wird….
Weiterlesen »
Klimagerechte Planung des Wohnbaugebiets „Schulpforta“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, das neue Baugebiet Schulpforta gemäß des Standards für ein „Klimaquartier“ zu planen. „Im „KlimaQuartier.NRW“ werden nicht nur energetische Aspekte, sondern auch städtebauliche und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen