Antrag an den Rat der Stadt Kierspe
Antrag
Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftrag einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Hierzu stellt sie einen entsprechende Förderantrag an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Begründung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant eine verpflichtenden Wärmeplanung für Kommunen, die voraussichtlich Ende dieses Jahres in Kraft treten wird. Auch auf Landesebene NRW wird ein entsprechendes Gesetz diskutiert.
Aktuell fördert der Bund Konzepte für die Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalförderrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative. Die Förderquote beträgt 90 Prozent bis 100 Prozent je nach Voraussetzungen der Kommune – aber nur bei Antragsstellung bis 31.12.2023. Ab 1. Januar 2024 sinkt die Förderquote auf 60%.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionssprecher B’90 / DIE GRÜNEN
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe
Verwandte Artikel
Sonnenblumen und gute Stimmung: Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2025 in Kierspe
Am Samstag, den 27. August 2025, starteten die Grünen Kierspe auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte in den Wahlkampf zur Kommunalwahl. Zusammen mit der FDP, die als einzige Mitbewerber-Partei vor Ort…
Weiterlesen »
Karl Hardenacke, Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 31
KARL HARDENACKE KANDIDAT FÜR DEN KREISTAG WAHLBEZIRK 31 KIERSPE / MEINERZHAGEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, was macht eigentlich der Kreistag für uns in Meinerzhagen und warum sollte uns das interessieren?…
Weiterlesen »
Paolino Barone, Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 32
PAOLINO BARONE KANDIDAT FÜR DEN KREISTAG WAHLBEZIRK 32 MEINERZHAGEN In Bearbeitung MEINE THEMEN In Bearbeitung In Bearbeitung In Bearbeitung In Bearbeitung Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Weiterlesen »
Kommentar verfassen